Contigo

Die Contigo-App wurde als Erweiterung der digitalen Akte EBIS entwickelt, um eine nahtlose Kommunikation zwischen Beratern und Klienten zu ermöglichen. Ziel ist es, den Austausch effizienter und sicherer zu gestalten, insbesondere in Bereichen wie der Migrationsberatung, Schwangerenberatung und Wohnungslosenhilfe. Die App ist so konzipiert, dass sie direkt aus EBIS heraus verwendet werden kann, ohne dass ein Wechsel in andere Kommunikationsplattformen wie WhatsApp oder Telegram erforderlich ist.

Hauptmerkmale der Contigo-App

Integration in EBIS:
Die App erlaubt es, Nachrichten direkt in EBIS zu versenden und zu empfangen, wodurch Berater EBIS nicht verlassen müssen. Somit bleibt die gesamte Kommunikation zentralisiert, und die Verwaltung der klientenbezogenen Daten wird erleichtert.

Hohe Datensicherheit:
Im Gegensatz zu weit verbreiteten Apps wie WhatsApp und Telegram erfolgt bei Contigo keine Übermittlung der Daten in die USA. Die Speicherung und Verwaltung der Nachrichten finden ausschließlich auf deutschen Servern statt, wodurch höchste Datenschutzstandards gewährleistet werden.

Moderne Chat-Funktionalitäten:
Die App verfügt über ein verbessertes SMS-Modul, das eine Chat-Funktion mit End-to-End-Verschlüsselung bietet. Ähnlich wie bei bekannten Kommunikationsapps kann die Benutzeroberfläche intuitiv genutzt werden, um Textnachrichten sowie Multimedia-Inhalte wie Fotos, Videos oder Dokumente auszutauschen.

Cloud-Speicherung:
Ein zusätzlicher Vorteil der Cloud-Speicherung ist die Möglichkeit, auch im Falle des Verlusts oder Diebstahls des Smartphones auf alle bereits gesicherten Daten zugreifen zu können. Alle gesendeten und empfangenen Nachrichten sowie Anhänge bleiben erhalten und sind jederzeit abrufbar.

Verschiedene Einsatzmöglichkeiten:

 

Migrationsberatung: Der Austausch von Nachrichten und Dokumenten wie Anträgen, Fotos und sonstigen wichtigen Unterlagen erfolgt vollständig in der sicheren EBIS-Umgebung. Dies vermeidet Verzögerungen und erleichtert die Kommunikation, ohne separate Apps nutzen zu müssen.
Schwangerenberatung: Die Berater können beispielsweise fotographierte Dokumente wie Geburtsurkunden empfangen, die dann automatisch in der digitalen Akte abgelegt werden. Dies ermöglicht eine schnelle und verlustfreie Dokumentenverarbeitung.
Wohnungslosenhilfe: Die direkte und sichere Kommunikation mit Klienten, die oft keinen festen Wohnsitz haben, wird deutlich vereinfacht. Die Benachrichtigungsfunktionen der App stellen sicher, dass alle relevanten Nachrichten sofort wahrgenommen werden können.

Funktionalitäten und Benutzerfreundlichkeit
Die Contigo-App ist einfach zu bedienen und bietet zahlreiche praktische Funktionen:

Anhang-Optionen: Nutzer können Anhänge wie Dateien, Bilder oder Standorte hinzufügen, indem sie auf ein „+“-Symbol klicken. Dies ähnelt dem Aufbau von gängigen Kommunikationsapps.
Benachrichtigungen: Berater werden automatisch über neue Nachrichten benachrichtigt und können diese direkt im EBIS-System einsehen. Auch Klienten erhalten je nach Smartphone-Einstellungen eine Benachrichtigung, sobald eine neue Mitteilung eintrifft.
Nachrichtenhistorie: Alle Nachrichtenverläufe sind übersichtlich dargestellt, und es besteht die Möglichkeit, nach bestimmten Begriffen zu suchen, um den Überblick zu behalten.

  •  Vorteile für Berater und Klienten
    Die Contigo-App bietet durch ihre nahtlose Integration in EBIS und ihre datenschutzkonforme Speicherung einen erheblichen Mehrwert für Berater und Klienten. Es entfallen komplizierte Kommunikationswege über Drittanbieter, und die zentrale Datenverwaltung reduziert das Risiko von Informationsverlusten. Durch die Cloud-basierte Speicherung bleiben sämtliche Nachrichten und Dokumente sicher und können bei Bedarf jederzeit wiederhergestellt werden.
  •  Schlussfolgerung
    Mit der Contigo-App hat EBIS eine leistungsstarke Ergänzung erhalten, die den Kommunikationsfluss zwischen Beratern und Klienten deutlich verbessert. Die App ist für eine Vielzahl von Beratungsszenarien geeignet, erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet dabei die vertraute Benutzererfahrung moderner Kommunikationsapps. Sie ist ein zukunftsweisendes Tool, das die Effizienz der Beratung erheblich steigern kann.
Fachversion Migrationsberatung
Contigo in der Migrationsberatung
Fachversion Wohnungslosenhilfe
Contigo in der Wohnungslosenhilfe
Fachversion Schwangerschaftsberatung EBIS
Contigo in der Schwangerenberatung